Schubladendenken bei Energiewende?
Gastbeitrag von Luisa Lange, Sustainability Management bei Ethius Invest

Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung von der COMDIRECT.
Ich freue mich sehr über die Auszeichnung als Rohstoffexperte des Jahres.
Mein Name ist Michael Vaupel und ich heiße Sie herzlich willkommen auf meiner Seite. Meine Motivation anhand einer kleinen Geschichte: Vor einigen Jahren erzielte ich einen hohen Gewinn mit Mais-Zertifikaten und prahlte damit im Internet.
Was dann geschah, änderte meine Sichtweise.
Denn es schrieb mir ein Afrika-Missionar – in Malawi ist Mais das Grundnahrungsmittel der Armen, teilte er mir mit. Ein steigender Maispreis könnte so dazu führen, dass Menschen dort hungern müssen.
Dieser Afrika-Missionar öffnete mir die Augen und ich erkannte, wie selbstbezogen und „geldgeil“ ich gehandelt hatte. Ich entschloss mich dazu, nach Malawi zu reisen und mir das dortige Projekt (Hilfe zur Selbsthilfe) des Missionars anzusehen. Seitdem hat sich meine Sichtweise geändert.
Es geht darum, auch in Bezug auf die Geldanlage morgens guten Gewissens in den Spiegel schauen zu können.
Und bei Gewinnen auch an diejenigen zu denken, denen es unverschuldet schlecht geht.
Fairness, Respekt und der gewiefte Blick für clevere Investment-Chancen – das lässt sich meiner Ansicht nach sehr wohl vereinen.
Deshalb der Name der Seite: www.ethische-rendite.de – investieren mit Herz und Verstand!
Hier finden Sie übersichtlich alle bisher erschienen Artikel. Mein erworbenes Wissen kann ihnen zugute kommen: Nutzwert ist mir wichtig!
Gastbeitrag von Luisa Lange, Sustainability Management bei Ethius Invest
Heute möchte ich Ihnen eine Aktie aus dem Immobiliensektor vorstellen. Nein, kein US-Titel oder ein deutsches oder österreichisches Unternehmen.
Das habe ich bisher noch nie gesehen: Ich lese gerade eine Meldung, derzufolge eine Aktiengesellschaft einen Teil ihrer "Aktiva/Assets" verkaufen möchte. Der Verkaufserlös soll demnach zu einem großen Teil ("substantial portion") an die Aktionäre ausgeschüttet werden. Das Besondere: Der Verkaufserlös soll höher sein als die gesamte aktuelle Marktkapitalisierung des Unternehmens. Marktkapitalisierung = Zahl der Aktien […]
Vielleicht liegt es daran, dass ich als Schüler eine Schreibtisch-Unterlage hatte, welche eine Weltkarte abbildete. Klassisch, mit Europa im Zentrum und die politischen Grenzen anzeigend. Wenn meine Gedanken z.B. bei den Hausaufgaben abschweiften, schaute ich mir gerne die Karte an.
Zum Thema "Wunsch-Analyse" habe ich den Vorschlag "Waste Management" erhalten.
Da mich sowohl Geschichte als auch Finanzen interessieren, wurde ich auf diese Neuerscheinung aufmerksam. Im September erschien vom US-Autoren Greg Steinmetz die deutsche Version seines Buchs "Fugger" bzw. "Der reichste Mann der Weltgeschichte".